am 20. November, dem
Internationalen Tag der Kinderrechte – wurden vor 31 Jahren mit der UN-Kinderrechtskonvention die Rechte der Kinder erstmals verschriftlicht. Wir haben diesen Tag zum Anlass genommen, mit unserem neuen
Jahresmotto „Die Welt gehört in Kinderhände“ zu starten.
Bei FRÖBEL haben wir die Rechte der Kinder in unserem Leitbild verankert. Für ihre Umsetzung leisten unsere pädagogischen Fachkräfte einen enorm wichtigen Beitrag: Sie ermuntern Kinder, neugierig zu sein, kritisch zu denken und nachzufragen. Sie machen Kinder stark, die eigenen Zukunft „in die Hand zu nehmen“!
Das verdient unseren Dank und Respekt – und vor allem viel mehr öffentliche Aufmerksamkeit. Mit unserem
neuen FRÖBEL-Jahresmotto 2020-22 „Die Welt gehört in Kinderhände“ möchten wir daher unser Engagement einer breiten Öffentlichkeit vorstellen und möglichst viele Menschen zum Nachahmen anregen.
Einen stimmungsvollen Einstieg in das Jahresmotto bietet unser
Motto-Film, der dank der tatkräftigen Mitwirkung aus unseren Häusern entstanden ist – trotz der erschwerten Bedingungen aufgrund der Hygiene- und Abstandsregeln.
Kinder haben ein Recht auf Bildung
Wir verfolgen die aktuelle Debatte über den Weiterbetrieb von Schulen mit großer Sorge. Für ältere Kinder an weiterführenden Schulen mag das derzeit favorisierte Modell geteilter Klassen mit Wechselunterricht in Präsenz und Zuhause temporär funktionieren. Für junge Kinder tut es das nicht.
Für sie muss der tägliche Besuch von Kita und Schule unbedingt möglich sein – sie haben laut UN-Kinderrechtskonvention nicht nur ein Recht auf Bildung und Schutz, sondern auch auf eine gesunde Entwicklung und Spiel. Dafür setzen wir uns ein.
Dabei haben wir stets auch den Schutz der pädagogischen Fachkräfte im Blick. Sie brauchen verlässliche Rahmenbedingungen, um die derzeit herausfordernde Situation in den Kindertageseinrichtungen zu meistern. Dafür engagieren wir uns auf breiter Front, unter anderem mit einem
Brief an Deutschland gemeinsam mit rund 30 anderen Trägern.
Die Fachkräfte stemmen derzeit eine gewaltige gesellschaftliche Aufgabe. Daher freuen wir uns über den sehr guten
Tarifabschluss für die Beschäftigten bei FRÖBEL mit Lohnsteigerungen und einer höheren Jahressonderzahlung.
Trotz geöffneter Kindergärten und Schulen verlangt die Pandemie Familien besondere Anstrengungen ab. In einer neuen Folge unseres
FRÖBEL-Podcasts geben Uwe Knape und Susanne Mix aus der FRÖBEL-Familienberatung CLARA wertvolle Hinweise, wie Stress bewältigt werden kann.
Das Gefühl „an seine Grenzen zu kommen“ haben vermutlich derzeit viele Menschen. Gerade im familiären Umfeld geht es darum, die Grenzen des anderen zu kennen und zu respektieren. Diesem Thema widmet sich die virtuelle
FRÖBEL-Elternakademie im Dezember.
Für die kommende Adventszeit wünschen wir Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund!.
Herzliche Grüße
Ihr Stefan Spieker
Vorsitzender des Vorstands FRÖBEL e. V.