mit den gestern vom Bund beschlossenen Maßnahmen steht uns allen ein herausfordernder November bevor.
Besonders für berufstätige Eltern ist nun gutes Zeitmanagement gefragt. In unserem
aktuellen Podcast sprechen Claudia Moedebeck und Ralf Cebulla aus der FRÖBEL-Familienberatung CLARA darüber, wie Arbeit, Kita, Schule und Freizeit in der Familie gut gemanagt werden können.
Wir sind zuversichtlich, dass die Kindertageseinrichtungen und Schulen weiter geöffnet bleiben können und damit keine zusätzlichen Belastungen für Familien entstehen. Dafür brauchen die Fachkräfte jedoch konkrete Unterstützung. Empfehlungen und schwammige Verordnungen sind bei der Bewältigung des Alltag unter Pandemiebedingungen eher hinderlich.
FRÖBEL hat daher reagiert: mit
drei Praxistipps an die Politik verdeutlichen wir, worauf es ankommt, wenn der Regelbetrieb bei steigenden Infektionszahlen aufrechterhalten werden soll. Notwendig sind verlässliche Verordnungen für den Betrieb, zuverlässige Beratung durch die zuständigen Behörden und die Finanzierung der erforderlichen personellen, räumlichen, digitalen und hygienischen Ausstattung.
In Berlin engagieren wir uns gemeinsam mit dem Paritätischen Landesverband Berlin und weiteren Trägern dafür, dass die Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro nicht nur für die Landesbediensteten gezahlt wird. Wenn der Senat an den bisherigen Plänen festhält, gehen die Beschäftigten in den Kitas der freien Träger leer aus, obwohl sie über 80 Prozent der Berliner Kitakinder betreuen und genauso unter stetig steigenden Lebenshaltungskosten leiden. Eine solche dauerhafte Ungleichbehandlung führt langfristig auch zu einer Entsolidarisierung aller in Kitas beschäftigten Fachkräfte und ungleichen Wettbewerbsbedingungen. Besonders ärgerlich: Die
Übergabe von über 50.000 Protestpostkarten am Berliner Abgeordnetenhaus war den zuständigen Politikerinnen und Politikern nicht einmal einen öffentlichen Kommentar wert.
In den kommenden Wochen werden wir uns alle wieder zunehmend in digitalen Räumen aufhalten. Wie das auch in Kindergärten gelingen kann, zeigen ein
digitaler Elternabend in Köln und unser
Praxisblitzlicht zur Sprachförderung.
Auch die
FRÖBEL-Elternakademie bietet im November digitale Veranstaltungen an – schauen Sie rein, es lohnt sich!
Wir wünschen Ihnen allen viel Kraft und Ausdauer für die kommenden Wochen, bleiben Sie gesund!
Ihr Stefan Spieker
Vorsitzender des Vorstands FRÖBEL e. V.